Löschzug 1
Nächste Termine
Vorerst keine Termine.
Jugendfeuerwehr
Kalender
« Juli 2025 »

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Löschzug 2
Löschzug 3
Intern
English
Allgemein
Bilder vom LZ 1
Facebook
Wissenswertes
Statistik
Besucher
16712634
7809
11205
Hits
42352887
19524
30516
Online
76
2003
Newsletter

Mail-Adresse:

bestellen
abbestellen


Allgemein
Führung

Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Neuigkeiten

Neuigkeiten

Suche:
[Einsätze] Einsatz 23-2021 TH
(06.04.21, 07:26)
Avatar

 

 

 

 

Einsatz 23-2021 TH2 Person unter Schlepper

Gegen 15:10 Uhr wurde der Löschzug 1 und der Löschzug 2 sowie der ELW der Löschgruppe 4 zu einem Einsatz Technische Hilfe 2 unter dem Stichwort „Eingeklemmte Person unter Schlepper“ nach Laaspherhütte alarmiert.

Durch den Einsatz der beiden Löschzüge konnte die eingeklemmte Person schnell befreit, dem Rettungsdienst übergeben werden.

Zwischenzeitlich wurde durch die Feuerwehr ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln markiert.

Während des Einsatzes war die L718 halbseitig gesperrt.

Im Einsatz waren:
LDF
FL LAA 1-ELW1
FL LAA 4-ELW1
FL LAA 1-HLF20
FL LAA 2-TLF4000
FL LAA 2-LF20
FL LAA 2-LF10
RK SIWI 6-NEF1
RK SIWI 6-RTW1
Christoph 3 Köln
1 Streifenwagen

(HI)



 

[Einsätze] Einsätze 10+11/2021 TH
(10.02.21, 11:06)
Avatar

 

 

 

 

 

Einsatz 10-2021 Kaminbrand

Kurz nach 02:00 Uhr wurde die Drehleiter zu einem Schwelbrand/Kaminbrand nach Sassenhausen alarmiert. Nach erster Erkundung konnte in einer Wand ein Schwelbrand ausgemacht werden. Zusätzliche wurde der Kamin vor der Drehleiter aus kontrolliert, es konnte aber kein brennen des Kamin festgestellt werden. Die Wand wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Berleburg aufgemacht und abgelöscht. Für uns waren keine weiteren Maßnahmen nötig.

Im Einsatz waren neben unserer Drehleiter, die Löschgrupppen Sassenhausen, Dotzlar und Arfeld, sowie der Berleburg Leiter V1, ein RTW und die Polizei.

(TH)

Einsatz 11-2021 Feuer 4

Gegen 6:30 Uhr wurde der Löschzug 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem metallverarbeitenden Betrieb in die Untere Bienhecke alarmiert.
Noch während sich die Einsatzkräfte umzogen erfolgte die Alarmstufenerhöhung auf Feuer 4.

In der Härterei hatte sich ein Feuer in einem Abluftkanal entwickelt.
Es wurden zwei Abschnitte gebildet und das Feuer sowohl von innen als auch von außen über die in Stellung gebrachte Drehleiter bekämpft.

Sehr zu schaffen machten den 51 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei die extrem tiefen Temperaturen.
Nach 2 Stunden konnte Einsatzleiter Dirk Höbener „Einsatzende befehlen“.
Im Einsatz befand sich neben dem Löschzug 1 Feuerwehr Bad Laasphe auch Kräfte aus Banfe und Rüppershausen, sowie Personal von der Rettungswache Bad Laasphe, dem DRK Ortsverein Bad Laasphe und der Polizei.

(HI)



 

[Einsätze] Einsätze 7+8-2021 TH
(02.02.21, 07:08)
Avatar

 

 

 

 

 

Einsatz 07-2021 - TH2

Kurz nach 13:00 Uhr wurde der Löschzug 1 zu einem Einsatz Technische Hilfe 2 unter dem Stichwort „Abgestürzter Paraglider“ alarmiert.


Aufgrund eines Flugfehlers geriet der Paragliderpilot in die Bäume im oberen Teil des Entenbergs in Bad Laasphe. Da er sich selbst nicht aus seiner Notlage in ca. 4m Höhe befreien konnte, rief der unverletzte Pilot den Notruf. Die Einsatzstelle befand sich in schlecht zugänglichem Gelände und so mussten die Einsatzkräfte ein Teil des Weges mit Leitern und weiterer Ausrüstung zu Fuß zurücklegen.

Letztlich konnte der Verunfallte sicher zurück auf den Boden gebracht werden.


Im Einsatz befand sich neben der Feuerwehr Bad Laasphe auch ein Rettungswagen, der Rettungshubschrauber und die Polizei.

Einsatz 08-2021 - Kaminbrand

Gegen 12:40 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand nach Niederlaasphe gerufen. Dort hatte sich in einem Wohnhaus der Kamin im oberen Bereich entzündet.
Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und so konnte nach einer Dreiviertelstunde durch Einsatzleiter Jörg Jung "Feuer aus" gemeldet werden.



 

[Einsätze] Einsatz 6-2021 TH
(29.01.21, 10:40)
Avatar

 

 

 

 

 

Einsatz 06-2021 - Feu6/MANV 2

Am späten Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage für behinderte Menschen alarmiert.
Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Realbrand handelt. Daraufhin erhöhte Einsatzleiter Dirk Höbener aufgrund noch unklarer Lage das Einsatzstichwort auf Feuer 6 und MANV2.
Das Feuer im ersten Obergeschoss konnte durch den eingesetzten Angriffstrupp, der über eine Aussentreppe vorgegangen war, schnell gelöscht werden.


Die Brandursache wird noch von der Kriminalpolizei ermittelt.


Die Mitarbeiter hatten inzwischen 48 Bewohner des Haupthauses evakuiert, so wurde bei diesem Einsatz zum Glück niemand verletzt und der Gebäudeschaden blieb auf das Patientenzimmer begrenzt.

Alarmiert waren alle Einheiten aus Bad Laasphe, mit Unterstützung anderer Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein und dem benachbarten Biedenkopf.

(HI)



 

[Einsätze] Einsätze 1-4/2021 TH
(08.01.21, 07:26)
Avatar

 

 

 

 

 

Einsätze 1-4/2021

In den ersten Tagen des neuen Jahres wurde der Löschzug zu 4 Einsätzen alarmiert.

Einsatz 1/21 BMA Seniorenwohnheim - 05.01.2021

Einsatz 2/21 Feuer 4 Wohnungsbrand - 05.01.2021

Einsatz 3/21 TH Gewässer - 07.01.2021

Einsatz 4/21 BMA Wohnheim - 07.01.2021

 

Hier geht es zur Übersicht der Einsätze von 2021: Einsätze 2021
 
Bild: Archiv


 

[Aktuelles] Einsätze 2020 TH
(19.08.20, 14:50)
Avatar

 

Einsätze 2020 aktualisiert.



 

[Aktuelles] Dienstpläne 2020 TH
(13.01.20, 07:16)
Avatar

 

 

 

 

 

Der neue Dienstplan der aktiven ist ab sofort im Downloadbereich verfügbar.

Dienstplan 2020

Ebenfalls steht der Dienstplan der Jugendfeuerwehr für das erste Halbjahr 2020 zum download bereit.



 

[Einsätze] Einsätze 2019 TH
(27.09.19, 08:17)
Avatar

 

Einsätze 2019 aktualisiert.



 

(04.03.19, 10:48)
Avatar

 

 

 

 

Übergabe von 42 Trainingsanzügen und einem neuen Trikotsatz

Am Samstag erhielten 42 Mitglieder des Löschzugs 1 der Feuerwehr Bad Laasphe neue Trainingsanzüge. Zusätzlich gab es einen neuen Trikotsatz.
Dank der Spenden von Schornsteinfegermeisterbetrieb Peters, dem Holzzentrum Wehn und Schäfer, der Allianzgeneralvertretung Daniel Heinelt und der Brauerei Bosch, konnten die Trainingsanzüge und Trikots mit Mitteln des Fördervereins und einer eigenen Zuzahlung angeschafft werden. 


Hier konnten wir dank eines guten Angebots des Schuhhaus Otto regional einkaufen.
Einerseits soll diese Neuanschaffung dazu dienen, die sportlichen Aktivitäten in der Feuerwehr zu fördern und zu unterstützen. Dies stellt eine wichtige Aufgabe dar, da selbstverständlich jederzeit auch die körperliche Fitness der Feuerwehrangehörigen gewährleistet sein muss, um den Aufgaben der Gefahrenabwehr gerecht werden zu können. 


Anderseits soll die Neuanschaffungen auch ein Dankeschön an unsere Feuerwehrangehörigen für ihre vielfältige ehrenamtliche Arbeit sein.


In diesem Sinne sagen wir den Sponsoren noch einmal vielen Dank.



 

[Einsätze] Einsätze 2019 TH
(12.02.19, 11:50)
Avatar

 

Einsätze 2019 aktualisiert.



 

Seite: « 1 2 ... 21 22 23 ... 39 40 »