Löschzug 1
Nächste Termine
Vorerst keine Termine.
Jugendfeuerwehr
Kalender
« Juli 2025 »

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Löschzug 2
Löschzug 3
Intern
English
Allgemein
Bilder vom LZ 1
Facebook
Wissenswertes
Statistik
Besucher
16707360
2535
11205
Hits
42340306
6943
30516
Online
82
2003
Newsletter

Mail-Adresse:

bestellen
abbestellen


Allgemein
Führung

Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Neuigkeiten

Neuigkeiten

Suche:
[Aktuelles] Dienstplan 2023 TH
(06.01.23, 11:47)
Avatar

 

Im Downloadbereich oder auf dem untenstehenden Link steht der aktuelle Dienstplan der Einsatzabteilung für das Jahr 2023 zum herunterladen bereit. 

Dienstplan 2023



 

[Aktuelles] Einsatz 3-2023 TH
(06.01.23, 11:43)
Avatar

 

 

 

 

Einsatz 003-2023 / TH1
 
🗓️ 06.01.2023
 
⌚️ 10:37 Uhr
 
📟 TH1 - Person hinter Tür
 
🏘️ Rainstraße, Bad Laasphe-Niederlaasphe
 
🚒 HLF20


 

[Einsätze] Einsätze 1+2 - 2023 TH
(02.01.23, 11:09)
Avatar

 

 

 

Einsatz 001-2023 / F1
 
🗓️ 01.01.2023
 
⌚️ 03:10 Uhr
 
📟 F1 - Mülleimerbrand
 
🏘️ Königsstraße, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20
 
Gegen kurz nach 3 Uhr wurden wir zu einem Mülleimerbrand in die Königstraße gerufen.
Mit einem C-Rohr unter PA konnte der brennende Abfalleimer schnell gelöscht werden.
__________________________________________________________________
 
Einsatz 002-2023 / F1
 
🗓️ 01.01.2023
 
⌚️ 13:45 Uhr
 
📟 TH1 - Türöffnung
 
🏘️ Zwischen Landwehr, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20, KdoW
 
Das Jahr ist wenige Stunden alt und für die Löscheinheit Laasphe gab es am frühen Nachmittag den 2. Einsatz im neuen Jahr. Auftrag war die Öffnung einer Haustür um dem Rettungsdienst den Zugang zu einer verletzten Person zu ermöglichen. Die Patientin wurde durch den DRK Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.


 

[Einsätze] Einsatz 122-2022 TH
(19.12.22, 16:12)
Avatar

 

 

 

Einsatz 122-2022 / TH1
 
🗓️ 19.12.2022
 
⌚️ 15:32 Uhr
 
📟 TH1 - Person hinter Tür
 
🏘️ Königsstraße, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20, KdoW


 

[Einsätze] Einsatz 121-2022 TH
(19.12.22, 13:45)
Avatar

 

 

 

Einsatz 121-2022 / BMA
 
🗓️ 19.12.2022
 
⌚️ 12:55 Uhr
 
📟 BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb
 
🏘️ Jägersgrund, Erndtebrück-Schamder
 
🚒 DLK
 
Alarmierung der Drehleiter zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Erndtebrück. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.


 

(12.12.22, 07:37)
Avatar

 

 

 

Einsatz 118-2022 / BMA
 
🗓️ 12.12.2022
 
⌚️ 01:29 Uhr
 
📟 BMA - Brandmeldeanlage Industriebetrieb
 
🏘️ Untere Bienhecke, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20, DLK, KdoW
__________________________________________
 
Einsatz 119-2022 / ABC1
 
🗓️ 12.12.2022
 
⌚️ 05:59 Uhr
 
📟 ABC1 - auslaufende Betriebsstoffe nach VU
 
🏘️ L718, Bad Laasphe-Bracht
 
🚒 HLF20, KdoW


 

[Einsätze] Einsatz 116-2022 TH
(24.11.22, 10:59)
Avatar

 

 

 

 

Einsatz 116-2022 / TH1
 
🗓️ 24.11.2022
 
⌚️ 10:26 Uhr
 
📟 TH1 - Person hinter Tür
 
🏘️ Mecklenburger Weg, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20
 
Foto: Löschzug I


 

[Einsätze] Einsatz 115-2022 TH
(22.11.22, 07:45)
Avatar

 

 

 

 

Einsatz 115-2022 / TH1
 
🗓️ 19.11.2022
 
⌚️ 09:40 Uhr
 
📟 TH1 - Türöffnung
 
🏘️ Hirtsgrunder Weg, Bad Laasphe
 
🚒 HLF20
 
Foto: Löschzug I (Archiv)
 
(TH)


 

[Einsätze] Einsatz 114-2022 TH
(20.11.22, 21:08)
Avatar

 

 

 

 

Einsatz 114-2022 / TH1

🗓️ 18.11.2022
⌚️ 13:27 Uhr
📟 TH1 - Unterstützung Rettungsdienst
🏘️ Friedwald, Bad Laasphe
🚒 HLF20, KdoW
 
Kurz vor halb 2 wurde der das HLF20 in den Friedwald zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Dort war eine Person gestürzt und musste aus dem Wald zum Rettungswagen getragen werden.
 
Foto: Löschzug I (Archiv)
 
(TH)


 

[Einsätze] Einsatz 107-2022 TH
(24.10.22, 07:50)
Avatar

 

 

 

Einsatz 107-2022 / Feuer 4

Gegen 18:00 Uhr wurde der Löschzug 1, 2 und die Löschgruppe 3 zu einem Feuer 4 unter dem Stichwort „Rauch im Gebäude“ alarmiert.
 
Die erste Erkundung ergab, dass es sich offenbar um einen Kaminbrand handelte, der für eine starke Verqualmung des Gebäudes gesorgt hatte.
Der Kamin wurde von der Drehleiter aus gefegt und das Haus mit dem Hochleistungslüfter entraucht.
Trotzdem stiegen die Rauchgaswerte schnell wieder an. So entfernten wir auch das vorhandene Holz aus dem Kamin, um einer weiteren Rauchentwicklung vorzubeugen.
Nach Begutachtung des hinzugezogenen Schornsteinfegermeisters wurde als Ursache für die Verqualmung eine unglückliche Verkettung von drückendem Wetter und zu viel Holz zum Brennbeginn im Ofen festgestellt. Der Kamin war noch kalt und hatte noch nicht für genügend Thermik gesorgt um den Rauch des Holzes nach oben zu transportieren. Dadurch ist der Rauch durch die Zuluftöffnung in die Wohnung gedrückt worden und hat diese verqualmt.
 
Im Einsatz befanden sich:
 
FL LAA Leiter-V2
FL LAA 1-ELW1-01
FL LAA 1-DLK23-01
FL LAA 1-HLF20-01
FL LAA 1-LF20-01
FL LAA 1-MLF-01
FL LAA 2-LF20-01
FL LAA 2-TLF4000-01
FL LAA 3-SWKatS-01
RK SIWI 06-RTW-01
RK MRBI 05-83-01
KAT SI EE2-KTW-B-01
1 Streifenwagen der Polizei
 
(HI)


 

Seite: « 1 2 ... 19 20 21 ... 39 40 »